Öffnungszeiten
März bis Oktober: Mi – So 11–17 Uhr
November bis Februar: Fr – So 11–17 Uhr
und nach Vereinbarung
20.12.2025 – 8.1.2026 geschlossen
Eintritt: 5 Euro
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
Führungen
Gern bieten wir innerhalb sowie außerhalb der Öffnungszeiten und für individuelle Anlässe Gruppen- und Sonderführungen an. Anfragen bitte an: info@gustav-seitz-museum.de.
Kontakt und Anreise
Platz der Jugend 3a
15374 Müncheberg OT Trebnitz
Tel. Büro: 033477 549530
Tel. Museum: 033477 549770
info@gustav-seitz-museum.de
Bahn: Oderlandbahn RB 26 stündlich ab Berlin-Ostkreuz oder Berlin-Lichtenberg Richtung Küstrin/Kostrzyn bis Bahnhof Trebnitz (Mark). Fahrtzeit ca. 60 Minuten (VBB oder Deutsche Bahn) Vom Bahnhof Trebnitz (Mark) sind es 15 Minuten Fußweg bis zum Gustav Seitz Museum am Campus Schloss Trebnitz.
Fahrrad: Das Gustav Seitz Museum liegt am Europaradweg R1, London – Helsinki. Eine Ladestation für E-Bikes ist vorhanden.
PKW: zahlreiche Parkplätze nahe beim Museum sind ausgeschildert und einfach nutzbar
Café und Campus
Das Gustav Seitz Museum ist Teil des Campus Schloss Trebnitz. Hier können Sie im Café „Kaffee zum Glück“ und bei einem Spaziergang im Schlosspark die Ausstellung Revue passieren lassen. Oder Sie erkunden mit dem kostenfreien Campus-Audioguide die historischen Gebäude und modernen Kunstwerke auf dem Gutsgelände. Vielleicht lässt sich Ihr Besuch auch mit einer der Kulturveranstaltungen in der Feldsteinscheune verbinden. Im Dorfladen finden Sie eine große Auswahl regionaler Produkte.
Übernachtung
Warum nicht den Museumsbesuch in Trebnitz mit einem Wochenende in der Märkischen Schweiz verbinden? Auch Schloss Neuhardenberg und das Oderbruch liegen vor der Haustür. In den modernen Vier-Sterne-Apartments vis-à-vis des Museums lässt es sich mit Blick auf Ehrenhof, Schloss und Kaminfeuer ganz vorzüglich übernachten. Fahrräder können vor Ort ausgeliehen werden.
Übernachtungen können direkt auf der Website des Gästehauses gebucht werden: www.gaestehaustrebnitz.de
Umgebung
Sehenswertes in der Nähe von Trebnitz: